Sobald Schallwellen von einer Raumdecke, Wand oder Fußboden zurück in den Raum reflektiert werden, entsteht ein Nachhall. Um diesen zu dämpfen, werden schallabsorbierende Akustikprodukte in dem jeweiligen Raum angebracht. Das spezielle Material „schluckt“ die Schallwellen und sie werden nicht wieder vollständig zurück reflektiert. Der Geräuschpegel wird deutlich leiser und es entsteht eine angemessene Raumakustik.