Die Schallreflektion und der Nachhall spielen bei der Optimierung der Raumakustik eine wichtige Rolle. Schallwellen werden von harten Oberflächen zu 100% zurück in den Raum reflektiert. Dadurch entsteht ein hoher Geräuschpegel. Schallabsorber schlucken bzw. nehmen die Schallwellen auf. Dadurch werden sie nur noch zum Teil oder gar nicht mehr zurück in den Raum geworfen und der Geräuschpegel im Raum sinkt deutlich.