Nachhall entsteht, sobald Schallwellen von den Wänden, Decken oder dem Boden zurück in den Raum reflektiert werden. Um das zu verhindern bzw. zu begrenzen, werden Schallabsorber im Raum angebracht. Das schallabsorbierende Material fängt die Schallwellen auf, so dass diese nicht wieder zu 100% in den Raum reflektiert werden. Dadurch entstehen eine deutlich ruhigere Geräuschkulisse und ein angenehmes Raumklima.