Wie viele Akustik-Design-Elemente benötigt man für einen optimierten Akustik-Pegel?
Da die Raumakustik von vielen Faktoren abhängig ist, kann hier keine pauschale Antwort gegeben werden. Die verbauten Materialien und Inneneinrichtung
Da die Raumakustik von vielen Faktoren abhängig ist, kann hier keine pauschale Antwort gegeben werden. Die verbauten Materialien und Inneneinrichtung
Die Akustik-Design-Elemente unterscheiden sich bei der Absorption von Schall nicht von anderen Akustikprodukten. Aufgrund des schallabsorbierenden Materials und dessen Oberflächenbeschaffenheit
Die schallfrei! Akustik-Design-Elemente sind ganz individuelle Wandabsorber, die Sie an sämtlichen Wänden in Ihrem Gebäude anbringen können. Dabei spielt es
Unsere Akustik-Design-Elemente werden zum größten Teil ganz individuell auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst. Passend zu Ihrer Innenarchitektur bieten
Die schallfrei! Akustik-Design-Elemente sind Schallabsorber, die die Akustik im Raum verbessern und zugleich einen formschönen Blickfang darstellen. Sie vereinen Funktionalität
Glückliche Kunden sind unser Anspruch. Aus diesem Grund bekommen Sie von schallfrei! das „Rundum-Sorglos-Paket“. Wir beraten unsere Kunden und entwerfen
„Mehr Ruhe – mehr Lebensqualität“ – Zuhause möchten Sie vor allem zur Ruhe kommen und entspannen. Schaffen Sie Ruhezonen, damit
Damit wir genaue Werte bei einer Schallmessung ermitteln können, benötigen wir einige wichtige Daten zu Ihrem Wohnraum. Deswegen vermessen wir
Vor allem in den eigenen vier Wänden führt eine schlechte Raumakustik zu Anspannung und Stress. Dauerhafter, körperlicher Stress wirkt sich
In großen und offenen Wohnräumen entsteht oftmals ein störender Nachhall. Dieser entsteht, wenn Schallwellen von der Decke, den Wänden oder